Fördermittel

Ein MehrWert-Schornstein ist integraler Bestandteil moderner, individueller Heizkonzeptionen. Mit ihm lassen sich verschiedene Heizkonzepte realisieren, die wiederum verschiedene Energieträger miteinander kombinieren können. Gerade im Bereich der nachwachsenden Rohstoffverwendung kann der Investor oder Bauherr auf nicht unerhebliche Fördermittel des Bundes zurückgreifen.

Das BAFA fördert hier je nach Gebäudestandard und angewendetem Heizkonzept mit einem Zuschuss.

Bei KfW- Förderbank gibt es zusätzlich noch einen Kredit zu sehr günstigen Konditionen.

Fördermittel

Ein MehrWert-Schornstein ist integraler Bestandteil moderner, individueller Heizkonzeptionen. Mit ihm lassen sich verschiedene Heizkonzepte realisieren, die wiederum verschiedene Energieträger miteinander kombinieren können. Gerade im Bereich der nachwachsenden Rohstoffverwendung kann der Investor oder Bauherr auf nicht unerhebliche Fördermittel des Bundes zurückgreifen.

Das BAFA fördert hier je nach Gebäudestandard und angewendetem Heizkonzept mit einem Zuschuss.

Bei KfW- Förderbank gibt es zusätzlich noch einen Kredit zu sehr günstigen Konditionen.

Die BAFA-Förderung (Zuschuss)

Das BAFA gibt einen Zuschuss für Heizkonzepte, die mit regenerativen Energieträgern ausgestattet werden. Die wichtigsten Elemente, die gefördert werden, sind:

Diese Elemente lassen sich durch Kombination untereinander, aber auch z.B. mit fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas, zu mehr oder weniger umweltfreundlichen Heizsystemen zusammenstellen. Der Bauherr trifft die Entscheidung nach seiner ganz persönlichen Auffassung. Der MehrWert-Schornstein als zentrales Bauteil bildet die Grundlage – so ist modernes Heizen heute, aber auch bereits morgen in vielen Facetten möglich.

Das BAFA gliedert seine Förderung in die drei Gruppen:

  • Basisförderung
  • Bonusförderung
  • Innovationsförderung

Diese Fördergrößen der einzelnen Gruppen können bis auf Ausnahmen addiert werden und bilden so das gesamte Förderungspaket.

TIPP:
Wenn Sie ein Effizienzhaus bauen, kann sich die Basisförderhöhe verdoppeln.

Wenn Sie eine Strom-Wärmepumpe als Heizsystem wählen, informieren Sie sich auf der Internetseite: www.waermepumpe-strom.de

Die KfW-Förderung (zinsgünstiges Darlehen)

Die KfW-Bank fördert Bauvorhaben, die im Vergleich zum Gesetzesstandard (EnEV2009) energetisch verbesserte Werte aufweisen. Hierbei wird in folgende Qualitätsgruppen gegliedert, die jeweils eigene Konditionen besitzen.

Das KfW-Programm Energieeffizient Bauen